July 25, 2012
Für die System Center 2012-Familie gibt es ein Update Rollup 2.
Eine Beschreibung des Updates gibt es hier. Die Updates für die einzelnen Familienmitglieder sind separat herunterzuladen. Für mich etwas verwirrend, mal ist es eine .exe, mal wird man an dem Windows Update Catalog weiter geleitet.
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Update Rollup 2 für System Center 2012 |
Data Protection Manager, System Center, Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
May 9, 2012
Für System Center 2012 ist das erste Update Rollup verfügbar. Es werden Probleme bei System Center 2012 Virtual Machine Manager, System Center 2012 App Controller und System Center 2012 Operations Manager behoben.
Die Updates sind entweder per Microsoft Update oder per Download verfügbar.
Weitere Informationen:
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Update Rollup 1 für System Center 2012 verfuegbar |
System Center, Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
December 6, 2010
Und wieder gibt es ein kostenfreies eBook, diesmal nicht in Deutsch sondern in Englisch: “Understanding Microsoft Virtualization Solutions”.
Weitere Informationen:
Edit: Hm, ok, ich geb’s zu. Das eBook ist schon alt….von Februar…..aber ich habe es gerade erst entdeckt.
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Kostenfreies eBook: ‘Understanding Microsoft Virtualization Solutions’ |
Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
December 8, 2009
Auf TechNet Edge gibt es einige Videos rund um das Thema Forefront TMG, die ich euch in einer kleinen Artikelserie vorstellen möchte.
Heute: Virtualize your ISA or Forefront TMG servers
In the past, ISA has had very limited or no support on Microsoft’s virtualization platform. Now, ISA and Forefront Threat Management Gateway (TMG) is supported . I met up with Jim Harrison to get some guidance on what you need to think about when you virtualize your ISA/TMG servers. We quickly dive into a whiteboard session on the various ways you can configure Hyper-V / virtual server to work with ISA/TMG and dig into the advantages and disadvantages of each network configuration such as:
- Performance
- Management
- Administration
- Security
Some other things we talk about:
- [15:12] Why placing TMG on the parent is a bad idea and how you should configure the parent partition
- Configuration options of the actual ISA/TMG server
- [22:11] Failover, Clustering, and Quick Migration with ISA / TMG in a virtual environment
- [24:32] Configuration changes you should make for any host which faces the Internet
Veröffentlichungsdatum: 29. August 2009
Weitere Informationen:
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on [TechNet Edge Video] Virtualize your ISA or Forefront TMG servers |
Forefront TMG, Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
December 5, 2009
Wer viel mit Hyper-V arbeitet, für den ist das kostenfreie Hyper-V Monitor Gadget for Windows Sidebar von meinem MVP-Kollegen Tore Lervik sicherlich nützlich. So kann man in der Windows Sidebar durch dieses Gadget direkt den Status der Virtuellen Maschinen sehen, sie anhalten, ausschalten oder sich damit verbinden.
Ein für mich zumindest sehr nützliches Werkzeug!
Weitere Informationen:
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Hyper-V Monitor Gadget for Windows Sidebar |
Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
October 8, 2009
Seit gestern gibt es ein neues kostenfreies Tool von Microsoft aus der Sysinternals-Ecke von Mark Russinovich: Disk2vhd.
Disk2vhd is a utility that creates VHD (Virtual Hard Disk – Microsoft’s Virtual Machine disk format) versions of physical disks for use in Microsoft Virtual PC or Microsoft Hyper-V virtual machines (VMs). The difference between Disk2vhd and other physical-to-virtual tools is that you can run Disk2vhd on a system that’s online. Disk2vhd uses Windows’ Volume Snapshot capability, introduced in Windows XP, to create consistent point-in-time snapshots of the volumes you want to include in a conversion. You can even have Disk2vhd create the VHDs on local volumes, even ones being converted (though performance is better when the VHD is on a disk different than ones being converted).
Weitere Informationen:
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Microsoft Sysinternals-Tool: Disk2vhd |
Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
August 29, 2009
Seit gestern ist der kostenfreie Hyper-V Server 2008 R2 fertig und kann heruntergeladen werden.
Der Hyper-V Server 2008 R2 ist quasi die (etwas abgespeckts) kostenfreie Version von Windows Server 2008 R2 Hyper-V.
Zu den wesentlichen Merkmalen gehört:
- Unterstützung für bis zu 8 physikalischen Prozessoren im Hostsystem
- Bis zu 1 TB physikalischer Hauptspeicher im Hostsystem
- Bis zu 64GB virtueller Speicher für Gastsysteme
- Unterstützung für Live Migration und Cluster
- SCSI virtuelle Festplatten können “hot add” hinzugefügt werden
Weitere Informationen:
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 RTM |
Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
August 27, 2009
Die aktualisierte Version des SCVMM ist fertiggesellt und geht in die Produktion. Ab 01. Oktober 2009 wird diese Version dann verfügbar sein.
Eine 180-Tage-Testversion steht ab sofort auf der Microsoft-Website zum Herunterladen bereit:
VMM 2008 R2 unterstützt unter anderem folgende neue Funktionen von Windows Server 2008 R2 RC Hyper V:
- Live Migration – ermöglicht Kunden, virtuelle Maschinen ohne Ausfall in der Verfügbarkeit von einem Host zu einem anderen umzuziehen.
- Zusätzlich verbesserte Unterstützung der Migration für SAN in und aus Clustern.
- Mehrere virtuelle Maschinen per LUN, die Clustered Share Volumes nutzen.
- Hot add von Virtual Machine-Speicherplatz.
Weitere Funktionen sind:
- Funktionen, um Speicher für laufende virtuelle Maschinen zu migrieren.
- iSCSI und SAN-basierte Migration über Cluster hinweg.
- Wartungs-Modus, um VMs automatisch aus Hosts zu entfernen.
- Live Migration Kompatibilitäts-Checks.
Quelle: Pressemitteilung von Microsoft
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on System Center Virtual Machine Manager 2008 R2 ist RTM |
Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher
April 22, 2009
Geht es euch auch so? Hyper-V findet ihr cool, aber dennoch gibt es immer mal wieder Probleme damit?
Einer meiner produktiven Hyper-V-Server meinte Samstag Abend um 20:01 Uhr mit einem 0x0000007E BSOD stehen bleiben zu müssen. Schön. Was hat sich verändert? Nichts natürlich. Ah, doch! Am Donnerstag habe ich meine DPM-Konfiguration erweitert und testweise eine Hyper-V-Maschine in die Sicherung einbezogen. Und der Data Protection Manager erstellt um 20:00 einen Recovery Point. Schnell fiel somit der Verdacht auf den DPM.
Ok, die Suchmaschine meines Vertrauens genutzt, nach dem Fehler gesucht und einiges gefunden.
Zum Beispiel den KB960038: You receive a "0x0000007E" Stop error on Windows Server 2008-based computers that host Hyper-V virtual machines when you use the Hyper-V writer to back up virtual machines
Klingt doch ziemlich genau nach meinem Problem, oder? Gut, dass es den Hotfix dafür nur für x86-Plattformen gibt :-) Einfach nur sinnfrei :-(
Nach einer weiteren Suche bin ich auf eine Liste in der TechNet gestossen, die (hoffentlich!) alle Updates für Hyper-V auflistet:
Dort sprang mir der aktuellste Hotfix ins Auge: KB959962: Für Windows Server 2008-based Computer für Adressenprobleme mit dem Sichern und dem Wiederherstellen virtueller Hyper-V-Computer ist ein Update verfügbar. Da ich mit der deutschen Übersetzung überhaupt nichts anfangen kann, sah ich mir das Original an: An update is available for Windows Server 2008-based computers to address issues with backing up and restoring Hyper-V virtual machines. Das klingt doch gut. Hotfix angefordert und installiert. Bislang keine BSOD mehr. Die Sicherung mit dem DPM klappte aber noch immer nicht. Ich konnte zwar eine heruntergefahrene VM sichern, aber keine laufende. Danke an Markus für den Tipp, doch einfach die ‘Integration Services’ innerhalb der Gäste zu aktualisieren. Denn 959962 bringt auch für die ein Update mit. Und schon klappt’s auch mit dem DPM.
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Forefront
Comments Off on Hyper-V, DPM & Updates |
Data Protection Manager, Virtual |
Permalink
Posted by Dieter Rauscher