WSUS 3.0 verfuegbar

April 30, 2007

Was lange währt, wird meistens gut…oder? Seit heute (30.04.2007) sind die Microsoft Windows Server Update Services 3.0 nach langer Betaphase verfügbar. Erfreulicherweise stehen auf der Downloadseite sowohl eine 64-Bit- als auch eine 32-Bit-Version bereit. Ebenfalls stehen einige Whitepaper und HowTo’s zur Verfügung. Bitte wie immer unbedingt vor der Installation in einer produktiven Umgebung Release Notes […]


Neuer Artikel auf msisafaq.de: Konfiguration der Flutabwehreinstellungen (Flood Mitigation)

April 29, 2007

Marc Grote beschreibt in diesem Artikel die Konfiguration der ISA Server 2006-Flutabwehreinstellungen zum Schutz von ISA Server vor Denial of Service Attacken (DoS). Direkt zum Artikel. Viele GrüßeDieter— Dieter RauscherMVP ISA Server


Microsoft Forefront and System Center Demonstration Toolkit

April 28, 2007

Microsoft hat im November 2006 damit begonnen, für die breite Öffentlichkeit voll funktionsfähige Virtuelle Maschinen zum herunterladen anzubieten. Ich habe in meinem Blogeintrag vom 08. November 2006 bereits darauf hingewiesen. Damit kann man die angebotenen Produkte und Lösungen sehr praktisch und ohne viel Aufwand testen. Interessant für die Forefront-Familie gab es bislang neben dem bereits […]


ISA Server 2004 und Server mit mehreren Prozessoren

April 26, 2007

ISA Server 2004 ist zwar nicht mehr die aktuelle ISA-Version aber dennoch viel im Einsatz. Auch Neuinstallationen sind durchaus noch an der Tagesordnung. Was 2004 noch nicht selbstverständlich war, ist heute eigentlich schon nichts besonderes mehr: Server mit mehreren Prozessoren und/oder mehreren Kernen (DualCore etc.). Eine ISA Server-Lizenz erlaubt den Einsatz von ISA Server 200x […]


Neuer Artikel auf msisafaq.de: Veroeffentlichen eines Servers, der kein SecureNAT-Client ist – oder: Veroeffentlichen eines Servers mit zwei unabhaengigen ISA Servern

April 22, 2007

Damit ein Server oder Dienst veröffentlicht werden kann, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Die im Regelfall wichtigste Voraussetzung ist, dass der Server als SecureNAT-Client konfiguriert ist. Das wird dadurch erreicht, in dem man in den TCP/IP-Einstellungen des Servers den ISA Server als Standardgateway einträgt. Der Grund hierfür ist eigentlich logisch: es muss eine Route für […]


Neuer Artikel auf msisafaq.de: Backup und Restore von ISA Server 2006

April 20, 2007

Marc Grote beschreibt in diesem Artikel, wie man ein funktionierendes Backup der ISA Server-Konfiguration erstellen kann und die Sicherung auch wieder einspielen kann. Direkt zum Artikel. Viele GrüßeDieter— Dieter RauscherMVP ISA Server


Forefront Security for Exchange Server Lizenzierung

April 18, 2007

Wer mich kennt weiß, dass ich nichts mehr hasse als falsche Gerüchte… Eines meiner beliebtesten (und ärgerlichsten) falschen Gerüchte ist die Aussage, dass man in einem Small Business Server (SBS)-Netz keinen zusätzlichen Domänen Controller haben kann. Leider ist dieses Gerücht schon sehr lange im Umlauf und auch namhafte Dozenten/Referenten erzählen heute noch davon. Das ist absoluter […]