Ist meine Umgebung bereit für Exchange 2010?

eine der wichtigen Fragen bei bestehenden Organisationen dürfte sein, ob Exchange 2010 einfach so in die vorhandene Struktur integriert werden kann. Die Microsoft Exchange Produktgruppe hat dazu ein Tool herausgebracht, welches in der Umgebung einige Parameter prüft. Das Tool heißt “Exchange Pre-Deployment Analyser”, kurz ExPDA. Der ExPDA ist hier als Download erhältlich. Falls nun jemand auf die Idee kommt und den deutschen Download dafür sucht (der Link zeigt auf die Englische Downloadseite), den gibt es leider nicht. Der Expba gibt es momentan nur für die aktuelle Exchange Version 2010, wer testen will ob seine Umgebung für Exchange 2007 bereit ist … Continue reading Ist meine Umgebung bereit für Exchange 2010?

Microsoft, Exchange 2010 und die Datensicherungsstory

Als das Exchange 2010 – Marketing so langsam ins Rollen geriet kam die Geschichte von Exchange-Umgebungen ohne Backup auf. Desöfteren habe ich gelesen, noch öfter gehört, das man lt. Microsoft kein Backup mehr für Umgebungen mit einer Database Availability Group benötigt. ich war Anfangs sehr erstaunt über die Häufigkeit mit der diese Aussage getroffen wurde. Tatsächlich ist es aber möglich eine Exchange Umgebung ohne Backup zu betreiben, allerdings nur unter sehr engen Rahmenbedingungen. Microsoft hat zu Backup, Restore und Disaster Recovery eine Seite im Technet eingerichtet. Eine der Rahmenbedingungen ist es, mindestens 3 Kopien einer Datenbank innerhalb der DAG zu … Continue reading Microsoft, Exchange 2010 und die Datensicherungsstory

RU 1 für Exchange auf Deutsch

Durch eine Anfrage in der Newsgroup bin ich drauf gekommen, das es für das RU 1 von Exchange 2010 keinen deutschen Downloadlink gibt. In meinem ersten Beitrag dazu habe ich auf den KB-Artikel verwiesen. Da ich überwiegend Englische Server installiere ist mir nicht aufgefallen das auf der deutschen Seite des KB-Artikels (die KB-Artikel kann man auf der Rechten Seite in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen) auf die Englische Downloadseite verweist. Normalerweise kann man an dieser Stelle ganz einfach in der Adresszeile des Browsers das en durch de ersetzen und man kommt zum deutschsprachigen Download. In diesem Fall führt das leider ins … Continue reading RU 1 für Exchange auf Deutsch

Exchange 2010 und der Single Instance Store

Ross Smith IV aus der Exchange Produktgruppe hat in einem Blogposting auf der MSExchangeteamseite genau erklärt warum es unter Exchange 2010 keinen Single Instance Store mehr gibt. Der Artikel erklärt sehr anschaulich das man die für große Postfächer notwendige Performance nur dadurch gewinnt, zeigt auch den historischen Hintergrund auf und geht ein wenig darauf ein warum der SIS ab und zu Überbewertet wird. Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Rückflug vom MVP Summit im fast leeren Flieger

ich bin gerade in FFM aus einem fast leeren Flugzeug aus Seattle ausgestiegen. Ich saß am Ende einer 4er Reihe mit jeweils 4 Sitzplätzen in Reihe, d.h. 16 Plätze. Von den 16 Plätzen waren 5 Plätze belegt, d.h. ich hatte die drei Plätze neben mir frei (und konnte ziemlich lange schlafen!). Warum mit dem Flieger so wenige geflogen sind? In Seattle haben 2 nette Stuardessen gewartet und alle Umgebucht die in Frankfurt einen bestreikten Lufthansa – Anschlußflug gehabt hätten. Einige sind wohl mit Air France geflogen. Der Flieger nach München sollte ursprünglich fliegen, leider wurde erst kurz vor der Landung … Continue reading Rückflug vom MVP Summit im fast leeren Flieger

Exchange CAS in der DMZ?

Es kommt öfters vor das es Fragen zu CAS-Servern in einer DMZ gibt. Gleich vorweg: Dieses Scenario ist nicht supportet von Microsoft. Warum das auch ganz gut so ist werde ich im folgenden ein wenig erläutern. Die DMZ Eine DMZ oder auch “demilitarisierte Zone” (siehe Wikipedia) hat den Sinn interne wichtige Dienste von denen die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, also zum Beispiel Email oder Webseiten, zu trennen. Dadurch wird ganz enorm die Angriffsfläche für Hacker verringert. Die Rolle Client Access Server von Exchange Die CAS-Rolle ab Exchange 2007 ist für die Veröffentlichung des Mailboxzuganges für Outlook Web Access … Continue reading Exchange CAS in der DMZ?

Outlook die Kommunikationszentrale

LinkedIn hat als erster Anbieter einen Connector für Outlook 2010 herausgebracht. Dieser Connector ermöglicht es sich beim erhalt einer Email autmatisch zu LinkedIn zu verbinden und die Neuigkeiten des Kontaktes in LinkedIn direkt in Outlook zu betrachten. Eigentlich eine sehr nützliche Sache, wenn nicht auf einigen Rechnern nach der Installation Outlook andauernd abstürzen würde. Microsoft hat heute dazu eine Stellungnahme herausgebracht die die Lage erklärt. Hier gehts zum Blogartikel von Microsoft. Bitte nicht abschrecken lassen, in Kürze wird es auch Konnektoren zu Facebook und mySpace geben. Endliche muß man nicht mehr mehrere Stellen besuchen um Kontaktpflege zu betreiben. Für Facebook … Continue reading Outlook die Kommunikationszentrale

Blackberry Server kostenlos

Für alle Exchange User gibt es jetzt das Produkt Blackberry Enterprise Server in einer etwas abgespeckten Variante kostenlos. Ein paar weitere Einzelheiten gibt es bei Heise zu lesen. Viele Grüße   Walter Steinsdorfer