Anpassung von Outlook Web App 2010 Teil 1

vielleicht wurde jemand von euch auch schon mal mit dem Wunsch eines Kunden konfrontiert, das über Outlook Web Access eine Änderung von Passwörtern nicht möglich sein soll. Welche Gründe auch immer dahinter liegen mögen (z.B. ein Metadir als zentrale Benutzerverwaltung), mit Exchange 2010 ist das relativ einfach möglich. Hier gibt es einige Möglichkeiten Outlook Web App nach Kundenwunsch zu konfigurieren und anzupassen. Für die Passwortänderung (und einige andere Features) ist das mit einer Mailboxpolicy möglich. Hierzu erstellt man eine neue Mailboxpolicy in der Organisationskonfiguration, Client Access, Outlook Web App Mailbox Policys und trifft dort die Einstellung disabled für “Change Password” … Continue reading Anpassung von Outlook Web App 2010 Teil 1

Heute ist Oktober–Patchday

… und es gab noch nie so viele Patche. Hm, irgendwie war das schon im letzten Monat der Fall. Naja, wie auch immer, hier die Liste der Updates:   MS10-071 Cumulative Security Update for Internet Explorer (2360131) This security update resolves seven privately reported vulnerabilities and three publicly disclosed vulnerabilities in Internet Explorer. The most severe vulnerabilities could allow remote code execution if a user views a specially crafted Web page using Internet Explorer. Users whose accounts are configured to have fewer user rights on the system could be less impacted than users who operate with administrative user rights. Critical … Continue reading Heute ist Oktober–Patchday

InterOrg Replication Tool supportet unter Exchange 2010 Sp1

Microsoft unterstütz nun unter Exchange 2010 Sp1 das Inter Org Replication Tool. Die RTM Version von Exchange wird weiterhin nicht supportet, zu finden ist das hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff728623.aspx Für die Verwendung des Inter Org Replication Tools muß die RPC-Verschlüsselung auf den CAS Servern deaktiviert werden! Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Exchange 2010 SP1 RU 1 ist verfügbar

das Rollup 1 für Exchange 2010 Service Pack 1 ist verfügbar. Das Exchange – Team hat in seinem Blogartikel auch angeführt welche Probleme damit beseitigt werden. Happy Patching   Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Steve Ballmer kommt nach Köln

Am Mittwoch, den 6. Oktober besucht SteveB, so sein internes Microsoft-Kürzel, Deutschland. Er wird sich einen Tag lang in Köln mit Industrievertretern, Kunden, Partnern, Medienvertretern aber auch mit Mitgliedern des CLIP und MVP Programms (s. u.) treffen und über das Top-Branchenthema Cloud Computing sowie über Windows Phone 7 sprechen. Folgende Mitglieder der Microsoft Community Programme CLIP & MVP werden SteveB auf seinen offiziellen Terminen begleiten und auch ein persönliches Interview führen: Thomas Kuberek (http://www.mcseboard.de), Jan Welker (http://blog.jan-welker.de) Marco Wyrsch (http://www.pocketpc.ch) Alle Infos rund um die geplanten Themen und Events findet Ihr in dem Social Media Release im Microsoft Social Media … Continue reading Steve Ballmer kommt nach Köln

Aus dem User Group Meeting: Lync

Alp Babayigit hat wie versprochen die Links aus seinem Vortrag im letzten User Group Meeting zur Verfügung gestellt:  Bob Muglia’s keynote featuring a demo of Communications Server “14”  Communications Server “14”: Full Disclosure (recording coming soon)  Communications Server “14”: What’s New in Communicator “14” Experience and Backend  Communications Server “14”: Architecture  Communications Server “14”: Voice Architecture and Planning for High Availability  Communications Server “14”: Network Considerations  Communications Server “14”: Voice Deployment  Communications Server “14”: What’s New in Conferencing Experience and Backend  Communications Server “14”: Management Experience  Communications Server “14”: Interoperability: Voice, Video, Conferencing, IM and Presence  Communications Server “14”: Monitoring … Continue reading Aus dem User Group Meeting: Lync