Update: KB 2449742 bringt die Exchange-Management Tools zum erliegen

Wie ich vor einigen Tagen geschrieben habe führt das Update KB 2449742 unter Umständen zum Absturz der Exchange-Management Konsole. Microsoft hat intensiv nachgeforscht und ein Update für das fehlerhafte .net-Framework – Packet herausgebracht. Die Schilderung des Problems mit der Lösung finden sich in einem neuen KB-Artikel wieder: Exchange Server, SQL Server, or PowerShell crashes after you install security update 2449742 or 2446709 Zum Download des neuen Packetes geht es hier: http://archive.msdn.microsoft.com/KB979744/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=3993 Mehr Informationen zu dem Problem: http://msmvps.com/blogs/wstein/archive/2011/04/18/kb-2449742-bringt-die-exchange-management-tools-zum-erliegen.aspx http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/04/15/exchange-2010-management-tools-do-not-start-after-the-installation-of-net-hotfix-kb-2449742.aspx http://support.microsoft.com/kb/2540222 Viele Grüße   Walter Steinsdorfer  

Lync 2010 mit SQL 2008 R2 nun offiziell unterstützt

Wie Microsoft gestern bekannt gegeben hat ist es endlich unterstützt Lync 2010 mit dem SQL Server der neuesten Generation zu betreiben. Für alle die bereits umgestiegen sind ein positives Signal. Mehr Infos: Lync Support for SQL 2008 R2 Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Autodiscover und Proxy

in einem vorherigen Blogeintrag habe ich in aller Kürze die Autodiscover-Funktion von Exchange und Outlook erläutert. Outlook verwendet zum Verbinden auf die Exchange – Autodiscover.xml Datei http(s) als Protokoll. Zu beachten ist dabei das die für den Benutzer hinterlegten Einstellungen wie Proxy berücksichtigt werden! Die default – Einstellung ist zum Beispiel “Automatische Suche der Einstellungen”. Wer nun einen Wpad-Eintrag hat und dort Proxyeinstellungen hinterlegt sind der nutzt diese auch für Outlook. Sehr häufig kommt es dann aber zu Problemen, insbesondere deswegen wenn der Proxy eine weitere Authentifzierung verlangt. Das gilt natürlich auch für manuell oder per Gruppenrichtlinie eingefügte Proxy-Werte. Outlook … Continue reading Autodiscover und Proxy

Exchange User Group Meeting am 20.05.2011

Was macht die Exchange User Group? Die Exchange User Group ist eine von Microsoft unabhängige Gruppe, die sich mit dem Thema Microsoft Exchange Server auseinandersetzt. Wie werde ich Mitglied? Die Usergroup ist als Mailingliste mit mehrmals im Jahr stattfindenden Treffen organisiert. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge oder irgendwelche weiteren Verpflichtungen.   Wer Mitglied in der Mailingliste werden will, kann sich einfach per Mail hier anmelden: Anmelden für die Mailinglilste exusg@exusg.de Abmelden von der Mailinglilste exusg@exusg.de Bei Problemen mit der Anmeldung bitte an Walter Steinsdorfer wenden.   Wann und wo findet das nächste Treffen statt? Nächster Termin: 20.05.2011 Wann: 18:00 Uhr Wo: … Continue reading Exchange User Group Meeting am 20.05.2011

Tankstelle kaputt

gestern an der nächsten Tankstelle in unserem Viertel (München Sendling) gesehen: Leider waren alle E10 mit “Defekt” gekennzeichnet. Eine Nachfrage beim Tankwart hat dann ergeben, das der E10 Tank der Tankstelle leer ist. Hm, ich dachte das es E10 im Überfluss gibt weil es keiner tanken möchte. Naja, bei dem Preisunterschied kann man natürlich spekulieren ob das nicht Absicht war: Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

KB 2449742 bringt die Exchange-Management Tools zum erliegen

Beim letzten Patchday wurde auch der Hotfix KB 2449742 ausgerollt. Dieser Patch behebt eine Sicherheitslücke im .net-Framework 3.5 Sp1. Leider hat sich herausgestellt, das die Exchange-Management Tools, d.h. sowohl die Powershell als auch die Management-Konsole nach dem einspielen des Patches nicht mehr starten. Betroffen sind aber wohl nur Systeme auf Windows Server 2008 Sp2, Windows Server 2008 R2 ist offensichtlich nicht betroffen.   Abhilfe für betroffene Systeme Abhilfe schafft das Deinstallieren des Patches und ein anschliessender Reboot des Servers. Mehr Informationen dazu gibt es auf dem Exchange Teamblog. Update: Das Problem wurde mittlerweile behoben, siehe http://msmvps.com/blogs/wstein/archive/2011/04/21/update-kb-2449742-bringt-die-exchange-management-tools-zum-erliegen.aspx   Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Problem behoben: Outlook 2003 in Verbindung mit Exchange 2010 zeigt im Profil Instance- an

Vielleicht sind einige schon in das hier von Henrik Walther beschriebene Problem gelaufen: Exchange Server name appears as Instance-<GUID> Die Outlook – Produktgruppe hat nun endlich einen Fix gegen dieses Problem herausgebracht: http://support.microsoft.com/kb/2510153/en-us Einspielen und hoffentlich nicht mehr in den Fehler laufen :-). Lt. Kb-Artikel wurden außerdem noch 2 weitere Fehler behoben: You access a delegate mailbox that is located on the Exchange server. You close and restart Office Outlook 2003. In this scenario, Office Outlook 2003 cannot reconnect to the Exchange server. Viele Grüße   Walter Steinsdorfer  

April Patchday kommt näher

jeden 2. Dienstag im Monat gibt Microsoft seine Updates heraus und morgen ist es wieder so weit. Diesen Monat steht eine ganz schöne Anzahl an Updates zur Installation an, ganze 17 einzelne Bulletins gibt es: http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS11-apr.mspx Happy patching auf jeden Fall!   Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Exchange 2010 Service Pack 1 Rollup 3 wurde neu released

das Exchange-Produkt-Team hat das Rollup 3 neu herausgebracht. Wer das Rollup 3 in der ersten Fassung bereits installiert hat und es noch nicht wieder deinstallieren konnte der kann das Rollup 3, welches nun in Version 3 vorliegt, einfach über das vorhandene Rollup installieren. Lediglich Forefront-User müssen wie immer ein bischen aufpassen. Hier gehts zum Download. Happy Patching   Viele Grüße   Walter Steinsdorfer