Owa Redirect bedingt das der Download des OAB fehlschlägt in Office 2007/2010

Häufig gibt es in Foren oder in Mailinglisten die Nachfrage warum der Download des Adressbuches nicht funktioniert. Über ein weiteres mögliches Problem bin ich gestern gestolpert. Wenn man einen Redirect in Owa konfiguriert, beispielsweise um den Usern zu ermöglichen im Browser einfach “owa” einzugeben anstatt immer den FQDN und https voranstellen zu müssen. Wie das mit Exchange 2010 funktioniert hat Microsoft im Technet beschrieben. Leider passiert dann außer das der Redirect sich vererbt auch noch eine andere “Unschönheit”. In der Datei web.config im OAB-Verzeichnis (default zu finden unter c:\program files\microsoft\exchange\v14\clientaccess\oab ) wird die Berechtigung Read & Execute für Authentifizierte Benutzer … Continue reading Owa Redirect bedingt das der Download des OAB fehlschlägt in Office 2007/2010

Exchange 2010 Sp1 Rollup 4 verfügbar

Das Exchange – Team hat Rollup 4 für Exchange 2010 Service Pack 1 zur Verfügung gestellt. Auf dem Teamblog hat die Exchange PG die 3 wichtigsten Issues aufgelistet, die mit dem Rollup 4 behoben werden. In dem Packet sind natürlich noch andere Fixes enthalten. KB 2509910 fast diese zusammen: 2537099 (http://support.microsoft.com/kb/2537099/ ) "80040154" error message when you try to configure external Client Access namespaces on an Exchange Server 2010 server 2536700 (http://support.microsoft.com/kb/2536700/ ) Outlook stops responding when you try to copy a folder to its subfolder by using Outlook in online mode in an Exchange Server 2010 SP1 environment 2536517 … Continue reading Exchange 2010 Sp1 Rollup 4 verfügbar

Office 2010 Sp1 verfügbar

Für Office 2010 ist das Service Pack 1 verfügbar. Mehr Informationen dazu mit weiterführenden Links werden im offiziellen Office-Teamblog bereitgestellt. In dem Zug wurde auch für den Sharepoint und Project – Server das Service Pack 1 entwickelt. Zur Downloadseite kommt man hier:   http://support.microsoft.com/kb/2460049 Achtung: Bitte immer vorher prüfen ob man 32 oder 64 Bit installiert hat! Zu finden ist das im Backstage – Bereich unter Hilfe.   Happy patching! Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Finden wir wirklich immer das richtige?

Früher, lange bevor das Internet herauskam wurden Informationen über die Zeitung verbreitet. Hier übernahm die Presse quasi den Filter was die Bevölkerung so vorgesetzt bekommen hat. Heute haben wir Suchmaschinen und immer einen ungefilterten Einblick auf alles, quasi ein Stück Freiheit mehr mag so manche denken. Leider ist es damit nicht so weit her wie wir vor einigen Wochen bei Facebook erfahren mussten. Auch die Google-Ergebnisse sind unterschiedlich, je nachdem an welchem Rechner wir uns aufhalten oder in welchem Land. Diese von Eli Pariser gehaltene Demo stellt das eindrucksvoll dar: Lasst euch überraschen. Die Google – Suche habe ich bereits … Continue reading Finden wir wirklich immer das richtige?

Sicherheitsupdates für Juni

So vergeht die Zeit, es ist schon wieder mal der 2. Dienstag im Monat gewesen. Wie die meisten wissen ist an diesem Tag Microsoft Patch Day. Folgende Sicherheitslücken sind aktuell gefixed worden: MS11-038 Vulnerability in OLE Automation Could Allow Remote Code Execution (2476490) This security update resolves a privately reported vulnerability in Microsoft Windows Object Linking and Embedding (OLE) Automation. The vulnerability could allow remote code execution if a user visits a Web site containing a specially crafted Windows Metafile (WMF) image. In all cases, however, an attacker would have no way to force users to visit such a Web … Continue reading Sicherheitsupdates für Juni