Where is my Mango…

nachdem ich vor ein paar Tagen schon über den hoffentlich bald beginnenden Rollout von Windows Phone Mango geschrieben habe bin ich gerade wieder auf einen Blogeintrag von Eric Hautala von heute gestossen: http://windowsteamblog.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2011/09/27/windows-phone-7-5-mango-update-begins.aspx Darin kann man folgendes lesen: Why don’t we just blast it out? It’s a fair question. Delivering Windows Phone 7.5 simultaneously to so many phone models and carriers requires the right engineering balance. Speed is a priority—but so is quality. We’re not just delivering our new operating system but also new software supplied by individual handset makers. This “firmware” is necessary so your phone—and apps—work with all … Continue reading Where is my Mango…

Windows Phone 7.5 (Mango) steht vor der Tür…

Windows Phone 7.5, allgemein bekannt als Mango, soll innerhalb der nächsten 2 Wochen ausgerollt werden. Zumindest hat das Eric Hautala, General Manager, Customer Experience Engineering für Windows Phone auf einem Blogeintrag bekannt gegeben. Ich freue mich schon auf einige der Änderungen wie zum Beispiel Verwenden des Phones als WLan –Access Point, Sprunglisten in den Anwendungsliste, Conversation View bei Emails und einen Lync Client. Sobald das Update bei mir installiert ist und ich es getestet habe gebe hier wieder Bescheid. EDIT: Es sieht so aus als ob die Telekom bereits morgen mit dem Ausrollen des Mangoupdates beginnt, siehe http://wmpoweruser.com/deutsche-telekom-mango-roll-out-will-start-on-monday/ EDIT: Microsoft … Continue reading Windows Phone 7.5 (Mango) steht vor der Tür…

Exchange 2010 Service Pack 1 Rollup 5

Jetzt hätte ich es wegen des Urlaubsstresses fast vergessen zu berichten: Das Rollup 5 für Exchange 2010 Service Pack 1 steht seit Ende August zum Download zur Verfügung. Wie immer gibt es sehr ausführliche Informationen auf dem Exchange Teamblog. Hier die Änderungen welche im Rollup 5 enthalten sind: 2275156 (http://support.microsoft.com/kb/2275156/ ) The inline contents disposition is removed when you send a "Content-Disposition: inline" email message by using EWS in an Exchange Server 2010 environment 2499044 (http://support.microsoft.com/kb/2499044/ ) You cannot save attachments in an email message by using OWA if the subject line contains special characters in an Exchange Server 2010 … Continue reading Exchange 2010 Service Pack 1 Rollup 5

Patchday September 2011

auch in diesem Monat wieder gibt es einige offene Lücken die von Microsoft gestopft werden. Hier eine kurze Zusammenfassung:   MS11-070 Sicherheitsanfälligkeit in WINS kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (2571621) Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit im Windows Internet Name Service (WINS). Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Benutzer auf einem betroffenen System, das den WINS-Dienst ausführt, ein speziell gestaltetes WINS-Replikationspaket empfängt. Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. MS11-071 Sicherheitsanfälligkeit in Windows-Komponenten kann Remotecodeausführung ermöglichen (2570947) Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. … Continue reading Patchday September 2011

Hilfe, mein Exchange hat ein Backscatter–Problem… oder etwa doch nicht?

Exchange mit eingeschaltetem Anti-Spam auf der Edge/Hub-Transport Rolle ist eigentlich nicht von einem Backscatter – Problem betroffen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Backscatter_(E-Mail) Bei eingeschalteter Anti-Spam Abwehr findet die Empfängerprüfung beim Verbindungsaufbau statt und der sendende Host muß/müsste den Non Delivery Report erstellen, siehe auch RFC 2821. Es kann allerdings passieren das man sich trotzdem mit diesem Problem beschäftigen muß. Die meisten Exchange – Administratoren werden wahrscheinlich Out – of – Office Benachrichtigungen auch an externe Sender zulassen. Diese werden mit einem leeren Absender, also mit <> versandt. Diese Einstellung ist RFC-konform, entspricht also den im Internet gängigen Regeln der Emailkommunikation. Link dazu: Message … Continue reading Hilfe, mein Exchange hat ein Backscatter–Problem… oder etwa doch nicht?

Lync für Mac ist RTM

Für alle die Mac im Unternehmen einsetzen und auch Lync eine gute Nachricht: Der Lync – Client ist jetzt auch für Mac-Rechner erhältlich. Mehr zum Thema: http://www.microsoft.com/mac/enterprise/lync Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Exchange Videos

Heute möchte ich alle Leser meines Blogs auf die Exchange Videoseite aufmerksam machen: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/exchange-videos.aspx Dort gibt es sehr viel Material als Video, sogar eine Migrationsanleitung. Ich hab nicht alle anschauen können, aber die die ich gesehen habe sind echt sehens und empfehlenswert. Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Exchange User Group Meeting am 16.09.2011

Das nächste Exchange User Group Meeting wird am 16.09.2011 stattfinden. Es gibt folgende Agenda: Agenda für das Exchange User Group Meeting: 18:00 Uhr Begrüßung/Networking 18:30 Uhr Lync technischer Aufbau und Exchange Unified Messaging 20:00 Uhr Networking 20:30 Uhr Client Access Grenzwerte beeinflusse 21:00 Uhr Networking 22:00 Uhr Abschlußbesprechung, Termine nächste Meetings Das User Group Meeting findet bei Microsoft in Unterschleißheim im Raum Saturn statt. Wer kommen möchte kann sich einfach bei mir per Email anmelden. Viele Grüße Walter Steinsdorfer