Autodiscover und Proxy

in einem vorherigen Blogeintrag habe ich in aller Kürze die Autodiscover-Funktion von Exchange und Outlook erläutert. Outlook verwendet zum Verbinden auf die Exchange – Autodiscover.xml Datei http(s) als Protokoll. Zu beachten ist dabei das die für den Benutzer hinterlegten Einstellungen wie Proxy berücksichtigt werden! Die default – Einstellung ist zum Beispiel “Automatische Suche der Einstellungen”. Wer nun einen Wpad-Eintrag hat und dort Proxyeinstellungen hinterlegt sind der nutzt diese auch für Outlook. Sehr häufig kommt es dann aber zu Problemen, insbesondere deswegen wenn der Proxy eine weitere Authentifzierung verlangt. Das gilt natürlich auch für manuell oder per Gruppenrichtlinie eingefügte Proxy-Werte. Outlook … Continue reading Autodiscover und Proxy

Problem behoben: Outlook 2003 in Verbindung mit Exchange 2010 zeigt im Profil Instance- an

Vielleicht sind einige schon in das hier von Henrik Walther beschriebene Problem gelaufen: Exchange Server name appears as Instance-<GUID> Die Outlook – Produktgruppe hat nun endlich einen Fix gegen dieses Problem herausgebracht: http://support.microsoft.com/kb/2510153/en-us Einspielen und hoffentlich nicht mehr in den Fehler laufen :-). Lt. Kb-Artikel wurden außerdem noch 2 weitere Fehler behoben: You access a delegate mailbox that is located on the Exchange server. You close and restart Office Outlook 2003. In this scenario, Office Outlook 2003 cannot reconnect to the Exchange server. Viele Grüße   Walter Steinsdorfer  

April Patchday kommt näher

jeden 2. Dienstag im Monat gibt Microsoft seine Updates heraus und morgen ist es wieder so weit. Diesen Monat steht eine ganz schöne Anzahl an Updates zur Installation an, ganze 17 einzelne Bulletins gibt es: http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS11-apr.mspx Happy patching auf jeden Fall!   Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Outlook 2003 an Exchange 2010 Sp1, Probleme mit Frei / Gebucht Zeiten

Wer Outlook 2003 an Exchange 2010 mit Service Pack 1 (auch inkl. Rollup 1 oder 2) betreibt der wird eventuell bemerken, das es ein Problem mit den Frei / Gebucht Zeiten gibt die über einen Monat hinausgehen. Das Problem tritt auch dann auf wenn man in Outlook den Zeitrahmen der Veröffentlichung für die Frei / Gebucht – Zeiten auf einen höheren Wert (Beispielsweise 15 Monate) setzt. In einigen Beiträgen in Foren wird geraten, in einer Konfigurationsdatei des CAS-Servers folgenden Wert einzufügen: <add key="MaximumQueryIntervalDays" value="365" /> Dieser Eintrag hat in keiner meiner Installationen geholfen! Für diejenigen die von dem Problem betroffen … Continue reading Outlook 2003 an Exchange 2010 Sp1, Probleme mit Frei / Gebucht Zeiten

Exchange 2010 Archivierung mit Outlook 2007 verfügbar

Vielleicht haben es einige schon bemerkt: Wer das Oktober Hotfix Packet (http://support.microsoft.com/kb/2412273) installiert, der hat mit Outlook 2007 und Exchange 2010 Zugriff auf das Online Archiv von Exchange. Damit hat das Outlook Team einen auch von mir langgehegten Wunsch in Erfüllung gehen lassen. Um das Exchange Archiv beanspruchen zu können muß man jetzt nicht mehr die Office Version updaten. Thanks to Henrik Walther who published the news on his blog http://blogs.msexchange.org/walther/2010/12/07/still-waiting-for-outlook-2007-online-archive-support-wait-no-more/ Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Migration auf Exchange 2010 Notes from the field

Bei der Migration auf Exchange 2010 gibt es einige Fallstricke die man “erleben” kann. In einige wird man reinlaufen, weil man eben nicht alles im Testlabor abbilden kann. Einige Dinge die es zu beachten gibt stelle ich hier mal in Kurzform dar: Outlook 2003 auf Citrix/Windows Terminalserver Outlook 2003 erwartet bei einigen Aktionen (Löschen von Emails, Verschieben von Emails, neue Emails) eine UDP-Notification vom Exchange Server. Diese wurde bereits mit Exchange 2007 ausgebaut. Bis Outlook nach (defaultmäßig) 60 Sekunden pollt sieht es auf so aus als ob es hängt. Lokal fällt das nicht auf weil dort in der Regel die … Continue reading Migration auf Exchange 2010 Notes from the field

Get on the Bus

ich bin letzten Donnerstag in Wien bei der “Get on the Bus” Tour. Es geht um Windows 7 und Office 2010. 4 Microsofties, unter anderem Steve Rose präsentieren wie man Windows 7 in Unternehmen ausrollen kann. Der Rollout dauerte etwa eine Stunde und ist über PXE genauso wie über einen bootbaren USB-Stick realisierbar. Dabei werden die Profile mit USMT umgezogen und die XP-Maschine steht  als VM in Windows 7 transparent zur Verfügung (Alle Einträge im Startmenü unter “All Users” werden auf dem Windows 7 Host dargestellt und sind ausführbar). Tatsächlich ist es der Truppe gelungen mich zu beeindrucken. Wer hat … Continue reading Get on the Bus

Outlook Connector für Xing verfügbar

Xing hat den Outlook Social Connector für Outlook (leider nur in 32Bit 🙁 ) zur Verfügung gestellt. Hier gehts zum Download: http://outlook.xing.com/index_de.html Viele Grüße   Walter Steinsdorfer

Microsoft Exchange 2010 Supportability Matrix veröffentlicht

Neben dem Service Pack 1 hat Microsoft nun auch für Exchange 2010 die Supportability Matrix veröffentlicht. Man kann dort nachschauen welche Produkte mit welcher Exchangeserverversion von Microsoft unterstützt werden. Wer sich also unsicher ist er für sein Produkt im Problemfall Hilfe erhält ist dort genau richtig. Der alte Link aus meinem früheren Blogeintrag sollte nicht mehr verwendet werden, die Seite wird wohl nicht mehr gepflegt. Viele Grüße Walter Steinsdorfer