Apple will fix BUG in IOS 6.x

Einige haben sicher schon gehört / gelesen das es zu exzessivem Wachstum der Transaktionslogs kommen kann wenn ein IOS Device per Active Sync Kalenderanfragen beantwortet / bearbeitet. Microsoft hat dazu bereits einen KB – Artikel verfasst: http://support.microsoft.com/kb/2814847 Apple hat nun ebenfalls reagiert und wird das Problem mit dem nächsten Update von IOS aus der Welt schaffen, d.h. mit Version 6.1.2 sollte es behoben sein, siehe auch http://support.apple.com/kb/TS4532 . Wann genau das Update zur Verfügung steht ist allerdings noch nicht bekannt. IOS 6.1.2 kann seit heute installiert werden, Danke für den Hinweis geht an Wolfgang. Happy patching   Viele Grüße   … Continue reading Apple will fix BUG in IOS 6.x

Where is my Mango…

nachdem ich vor ein paar Tagen schon über den hoffentlich bald beginnenden Rollout von Windows Phone Mango geschrieben habe bin ich gerade wieder auf einen Blogeintrag von Eric Hautala von heute gestossen: http://windowsteamblog.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2011/09/27/windows-phone-7-5-mango-update-begins.aspx Darin kann man folgendes lesen: Why don’t we just blast it out? It’s a fair question. Delivering Windows Phone 7.5 simultaneously to so many phone models and carriers requires the right engineering balance. Speed is a priority—but so is quality. We’re not just delivering our new operating system but also new software supplied by individual handset makers. This “firmware” is necessary so your phone—and apps—work with all … Continue reading Where is my Mango…

Migration auf Exchange 2010 Notes from the field

Bei der Migration auf Exchange 2010 gibt es einige Fallstricke die man “erleben” kann. In einige wird man reinlaufen, weil man eben nicht alles im Testlabor abbilden kann. Einige Dinge die es zu beachten gibt stelle ich hier mal in Kurzform dar: Outlook 2003 auf Citrix/Windows Terminalserver Outlook 2003 erwartet bei einigen Aktionen (Löschen von Emails, Verschieben von Emails, neue Emails) eine UDP-Notification vom Exchange Server. Diese wurde bereits mit Exchange 2007 ausgebaut. Bis Outlook nach (defaultmäßig) 60 Sekunden pollt sieht es auf so aus als ob es hängt. Lokal fällt das nicht auf weil dort in der Regel die … Continue reading Migration auf Exchange 2010 Notes from the field

3..2..1..meins… Windows Phone 7

Amazon hat mein Windows 7 Phone nach 3,5 Wochen endlich aus dem Lager abgeschickt. Schlecht angelaufen? Hm, ich mußte ziemlich lange warten und bei der Telekom im Shop gab es auch keines mehr (ich hab mal gefragt bei insgesamt 3 T-Kom Läden in München). Insofern hätte man wahrscheinlich gar nicht mehr verkaufen können, es gibt ja keine. Und lange drauf warten will ja auch niemand, oder? Heute oder morgen soll es jedenfalls ankommen, bin schon sehr gespannt. Der Werbespot zu Windows Phone 7 gefällt mir trotzdem. Windows Phone 7     Bin schon gespannt wie es sich für mich macht. … Continue reading 3..2..1..meins… Windows Phone 7

Anpassung von Outlook Web App 2010 Teil 1

vielleicht wurde jemand von euch auch schon mal mit dem Wunsch eines Kunden konfrontiert, das über Outlook Web Access eine Änderung von Passwörtern nicht möglich sein soll. Welche Gründe auch immer dahinter liegen mögen (z.B. ein Metadir als zentrale Benutzerverwaltung), mit Exchange 2010 ist das relativ einfach möglich. Hier gibt es einige Möglichkeiten Outlook Web App nach Kundenwunsch zu konfigurieren und anzupassen. Für die Passwortänderung (und einige andere Features) ist das mit einer Mailboxpolicy möglich. Hierzu erstellt man eine neue Mailboxpolicy in der Organisationskonfiguration, Client Access, Outlook Web App Mailbox Policys und trifft dort die Einstellung disabled für “Change Password” … Continue reading Anpassung von Outlook Web App 2010 Teil 1

Microsoft Exchange 2010 Supportability Matrix veröffentlicht

Neben dem Service Pack 1 hat Microsoft nun auch für Exchange 2010 die Supportability Matrix veröffentlicht. Man kann dort nachschauen welche Produkte mit welcher Exchangeserverversion von Microsoft unterstützt werden. Wer sich also unsicher ist er für sein Produkt im Problemfall Hilfe erhält ist dort genau richtig. Der alte Link aus meinem früheren Blogeintrag sollte nicht mehr verwendet werden, die Seite wird wohl nicht mehr gepflegt. Viele Grüße Walter Steinsdorfer

Die Active – Sync Historie

Adam Glick von Microsoft hat auf Wikipedia einen Artikel zur Geschichte von Active Sync veröffentlicht. Er beschreibt dort auch schon neue Features welche mit Exchange 2010 Service Pack 1 kommen werden: GAL Photo: Photos welche im AD hinterlegt werden können auf dem Handy wiedergegeben werden (wie das geht, siehe Artikel von Ilse) Message Diffs: Nur der noch nicht auf dem Smartphone vorhandene Teil der Nachricht wird übertragen (bei längeren Unterhaltungen auf Mailinglisten wichtig!) Rights Management fürs Handy Mehr Möglichkeiten der Zugangssteuerung für Exchange-Administratoren. Die Active Sync Version mit Exchange 2010 Service Pack 1 wird dann 14.1 sein. Viele Grüße   … Continue reading Die Active – Sync Historie

IPhone IOS4 und Exchange Active Sync

Das Microsoft Exchange – Team hat einen Artikel veröffentlicht in dem die aktuellen Probleme der neuen IPHone-Software mit Active Sync angesprochen werden: iOS 4 and Exchange ActiveSync Viele Grüße Walter Steinsdorfer

Hilfe, kein copy & paste mehr in Windows Mobile 7

In dieser Woche kam ja auf mehreren Seiten (http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/news/2340432/windows-phone-7-kann-kein-copy-paste/, http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_windows_phone_7_kommt_ohne_copy_and_paste_story-39002365-41529101-1.htm) das Gerücht auf, das das neue Windows Mobile 7 Phone ohne copy und paste Funktion kommt. Für mich ein ziemlicher Hammer, wenn ich unterwegs bin nutze ich die Funktion doch relativ häufig (2-3 mal in der Woche). Ein Microsoft Mitarbeiter hat nun auf seinem Blog eine Umfrage dazu gestartet: http://blogs.technet.com/adhall/archive/2010/03/19/do-you-actually-use-copy-paste-on-your-phone.aspx . Nach dem Abstimmen erhält man das bisherig Ergebnis, welches Microsoft dann doch dazu bewegen sollte das Streichen dieser Funktion zu überdenken. Die Anzahl der Votes ist zwar noch nicht überragend, aber das kann ja noch werden. Viele Grüße   Walter … Continue reading Hilfe, kein copy & paste mehr in Windows Mobile 7